Anstehende Live-Webinare

S1-Leitlinie "Verletzungen der subaxialen Halswirbelsäule"
klare Regeln für die korrekte Diagnosesicherung Erkennung von Risiken und Pitfalls differenzierte konservative und operative Behandlung struktureller Verletzungen

Aktueller Stellenwert der transanalen Resektionsverfahren
Derzeit wird in diversen internationalen Studien evaluiert, ob lokale Resektionsverfahren onkologisch ausreichend sind, wenn eine komplette oder fast komplette Remission nach neoadjuvanter Radio-/Chemotherapie vorliegt...

S3-Leitlinie "Palliativmedizin"
Evidenzbasierte Palliativmedizin: Überblick zur aktuellen, erweiterten S3-Leitlinie Palliativmedizin


Schwamm drüber? Interdisziplinäres Komplikationsmanagement am oberen Gastrointestinaltrakt
Eine Nahtinsuffizienz der Anastomose sowie Perforationen am oberen Gastrointestinaltrakt können schwerwiegende Folgen für die betroffenen Patienten haben. Häufig geht diese Befundkonstellation mit einem septischen Krankheitsbild einher und in schweren Fällen ist eine relevante Morbidität mit entsprechender Mortalitätsrate die Folge. Die Behandlung dieser klinischen Situation stellt das behandelnde Team aus Chirurgie und Gastroenterologie häufig vor eine besondere Herausforderung.

Aktuelle Entwicklungen in der robotischen Chirurgie
Dieses Webinar beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen auf dem Markt der Robotersysteme.

S3-Leitlinie "Hämorrhoidalleiden"
Das Lernziel des Webinsars „S3-Leitlinie Hämorrhoidalleiden“ besteht in einer kurzen Schilderung der Leitlinien-Entstehung und einer übersichtlichen Vorstellung der einzelnen Themenbereich der Leitlinie.

Chirurgische Optionen bei Verletzungen des peripheren Nervensystems
Überblick über die chirurgische Behandlung der Verletzung peripherer Nerven. Moderne Verfahren der Restitution der Funktion durch Nerventransfers, Rekonstruktion alter Verletzungen durch motorische Ersatzoperationen. Erlernen der notwendigen Diagnostik und der richtigen Einschätzung der Dringlichkeit der einzelnen Therapieoptionen.

S3-Leitlinie "Lungenkarzinom"
Die S3-Leitlinie „Lungenkarzinom“ im Leitlinienprogramm Onkologie von AWMF, DKG und DKH wird derzeit überarbeitet und wird geplant Anfang 2021 in einer umfassend aktualisierten Version erscheinen.