Live-Webinar
europäische Leitlinie "chronische Pankreatitis"
Mehr Infos
Bei Patienten mit chronischer Pankreatitis soll eine Operation frühzeitig innerhalb weniger Monate (< 2-6 Monate) nach dem Beginn einer Schmerztherapie mit Opiaten durchgeführt werden.
Die europäische Leitlinie der HaPanEU/United European Gastroenterology zur Diagnostik und Therapie der chronischen Pankreatitis von 2016 liefert evidenzbasierte Empfehlungen zu den wichtigsten Aspekten des medizinischen und chirurgischen Management der der chronischen Pankreatitis basierend auf der aktuell zur Verfügung stehenden Literatur. Diese Empfehlungen sollten als Standard des aktuellen Managements der Erkrankung und als Hilfestellung für zukünftige klinische Untersuchungen dienen.
Referent
PD Dr. med. Bernhard Renz ist als Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Klinikum der Universität München tätig. Seinen klinischen Schwerpunkt bildet die Pankreaschirurgie und die onkologische Chrirugie. Neben der Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Fachgesellschaften ist er Koordinator der Projektgruppe Gastrointestinale Tumore des Tumorzentrums München. Wissenschaftlich beschäftigt er sich u.a. mit dem Einfluss des autonomen Nervensystems auf die Tumorigenese bei gastrointestinalen Tumoren und wurde für seine Forschungsarbeiten bereits mehrfach ausgezeichnet.